Für nur 98₪
Dein Aufenthalt in Budapest wäre nicht komplett, wenn du nicht die einzigartige Welt der "Ruinenbars" entdecken würdest. Dieser beliebte Trend begann mit der Eröffnung von Szimpla Kert, der Muster-Ruinenbar, vor fast 20 Jahren. Die Bars befinden sich im ehemaligen jüdischen Viertel, das nach dem Zweiten Weltkrieg dem Verfall überlassen wurde.
Die Bars stehen in den Ruinen der verlassenen Fabriken, Wohngebäude, Keller und Läden. Das Dekor ist eine bunte Mischung: Möbel vom Flohmarkt, rissige Wände und ungeschützte Rohre, dekoriert mit seltsamen, wunderbaren und willkürlich ausgewählten Kunstwerken und Antiquitäten. Was für manche Müll ist, ist für andere Kunst! Ruinenbars bieten billige Getränke, etwas Essen, tolle Musik, Tanzflächen und Straßenkunst. Es sind auch angenehme, unprätentiöse und wirklich lustige Orte, um sich mit Freunden zu treffen und zu trinken. Die Existenz der Ruinenbars und die große Anzahl von Besuchern zog andere, hochwertigere Restaurants und Bars in die Nachbarschaft, was sie zu einem wichtigen kulturellen und gastronomischen Mittelpunkt der Stadt machte.
Außer den klassischen Ruinenbars wirst du hippe Restaurants besuchen, etwas über ungarische Weine lernen und sehen, dass es in dieser Nachbarschaft mehr Tiefe und Reichtum gibt als man auf den ersten Blick ahnt. Komm und spaziere durch die Straßen des Jüdischen Viertels und entdecke die Sehenswürdigkeiten, die Tonkulisse und die Aromen dieser wahrhaft einzigartigen Nachbarschaft von Budapest.