Entdecke den antiken Kern Barcelonas, das Gotische Viertel. Barcelona, von den Römern im Jahre 15 v.Chr. erbaut, war schon immer für seine gute Küche bekannt. Über Barcelona hat der Berater eines Königs einst geschrieben: "Katalenen essen mit mehr Anmut, und besser, als andere Völker." Barcelona und Katalanisch, eine vom Lateinischen abstammande Sprache, stehen in einer innigen Beziehung zu einander. Hier wurden im 14. und 15. Jahrhundert die ersten Rezepte in der Sprache geschriebe, wie das berühmte Rezeptbuch Sent Soví.
Die katalanische Küche, mit ihrem Ursprung hier im Gotischen Viertel, ist eine besondere Verschmelzung aus antiken römischen und visigothischen Bräuchen mit der andalusischen Küche, welche selbst eine Kombination aus mediterraner Kultur und arabischen Einflüssen darstellt. Reis, Spinat, Aubergine, Zitronen, Zucker und Fideus (eine Art Pasta) wurden von den Arabern in die iberische Halbinsel gebracht, während Fisch, Oliven und Grünzeug (lange als gesundheitsfördernd angesehen) auf mediterrane Gewohnheiten weisen. Von allem Anfang an zeigte die katalinische Küche eine Bereitschaft auf, sich anzupassen und sich das Beste von anderen kulinarischen Kulturen einzuverleiben, wie es zum Geist dieser weltoffenen Stadt passt.
Die Tour wird dich die versteckten und nicht so versteckten Einflüsse der verschiedenen Kulturen entdecken lassen, die ihre Spur in der katalanischen Küche hinterlassen haben. Auf dem Weg werden dir ein paar wenig bekannte Fakten zu diesen antiken Straßen und Barcolenas jahrtausendelanger Geschichte offenbart werden.